Im oberen Ortsteil von Josefův Důl (Josephstal), Hölle genannt, ragen die Teufelssteine (bzw. Teufelsaussicht/Čertova vyhlídka, 660 m ü. NN) auf. Das über dem Oberlauf der Kamnitz/Kamenice aufragende Felsgebilde, auch „Keltensteine“ genannt, hieß früher „Juselkoppe“. Der Sage nach trieb hier der Teufel sein Unwesen. Zum Beweis soll er auf seinem Scheitel den Abdruck seines Hinterteils hinterlassen haben. Als sich der Teufel ausgetobt hatte, kam ein Feuervogel geflogen und verstreute die Steine in die weite Umgebung. Heute ist der Aussichtsfelsen durch ein sicheres Geländer auch für Normalwanderer erschlossen. Von seinem Aussichtsplateau sind beispielsweise Josefův Důl/Josefsthal und die Staumauer der Talsperre Josefův Důl zu erblicken. Die Aussicht entstand 1904 dank des Deutschen Gebirgsvereins, der hier auch eine kleine Bergwirtschaft einrichtete – als ‚Keller‘ für Lebensmittel und Getränke diente eine Felsnische.
Die Aussicht ist leicht zugänglich – auf dem rot markierten Gustav-Leutel-Lehrpfad aus dem erwähnten Ort Josefův Důl.
- Čertovy kameny
- Josefův Důl