Památky

13 12, 2019

Haus der Volkskundler Jana und Josef V. Scheybal

2025-01-20T10:29:58+01:00Categories: Baudenkmale und Kultur|Tags: , , , |

Das ehemalige Pfarrhaus in der Kirchgasse/Kostelní ulice gehört zusammen mit der Kirche der hl. Anna, der Schutzheiligen von Gablonz, zu den ältesten und aus bauhistorischer Sicht bedeutendsten Baudenkmalen von Jablonec nad Nisou. 2012 vollendete die Stadt die Rekonstruktion des Hauses und machte es zu Ehren der [...]

7 04, 2020

Vorüber an berühmten Gablonzer Villen

2023-03-19T11:04:04+01:00Categories: Wandern, Architektur für Feinschmecker, Baudenkmale und Kultur|Tags: , , , |

Dieser unbeschwerliche Stadtbummel, bei dem man neun berühmte Gablonzer Villen kennenlernt , ist namentlich für Architekturliebhaber gedacht. Die Villen sind, genauso wie damals, in Privatbesitz, sodass man sie nur von Außen bewundern kann. Dennoch begeistern sie hier mit zeitloser Eleganz, anderswo wiederum mit ihren akribisch ausgearbeiteten [...]

Délka: 4 km Převýšení: 39 m Doba: 1.5 hod.
25 02, 2020

Stadtmuseum Železný Brod

2020-09-21T09:50:50+02:00Categories: Museen und Ausstellungen|Tags: , , |

Das Stadtmuseum hat zwei dauerhafte Expositionen. Die Glasmacherexposition befindet sich im Gebäude der Sparkasse auf dem Platz des 3. Mai und ist auf die Entwicklung des Glasmachergewerbes in der Region Železný Brod orientiert. Die Volkskundeexposition befindet sich im größten, Běliště genannten Blockbau von Železný Brod aus [...]

19 02, 2020

Herz-Jesu-Kirche

2023-04-27T13:14:52+02:00Categories: Baudenkmale und Kultur|Tags: , |

Die Kirche des Allerheiligsten Herzen Jesu dominiert den Oberen Platz, der mit seinem großen Parkplatz ein guter Ausgangspunkt zu einer Stadtbesichtigung von Jablonec ist. Von diesem Platz bietet sich ein entzückender Blick auf die Schwarzbrunnwarte/Černá Studnice mit ihrem Aussichtsturm. Der recht untypische Kirchenbau aus den 30er [...]

29 12, 2019

Rýnovice, Haus der Deutsch-Tschechischen Verständigung

2023-03-20T14:10:27+01:00Categories: Baudenkmale und Kultur|Tags: , |

Das Fachwerkgebäude aus der 2. Hälfte des 17. Jh. ist eines der ältesten Häuser von Jablonec (Gablonz a. d. Neiße). Franz Rieger rettete dieses Objekt der traditionellen Architekt vor dem sicheren Abriss. Heute sind nach ihm das in ihm befindliche Café & Galerie benannt. Außer seinem [...]

25 12, 2019

Altkatholische Kreuzerhöhungskirche

2023-03-20T13:48:44+01:00Categories: Architektur für Feinschmecker, Baudenkmale und Kultur|Tags: , , |

Die Kirche zählt zu den schönsten sakralen Jugendstilbauten auf unserem Gebiet, sie hat einen schlanken Turm und schlichte Stuckverzierung und auch ihr Inneres ist nüchtern gehalten. Aber jedes Detail ist ein brillantes kunsthandwerkliches Meisterwerk. Die Baupläne, einschließlich der Innenräume, entwarf der Gablonzer Architekt Josef Zasche (1871–1957), [...]

13 12, 2019

Annenkirche

2023-03-20T14:15:37+01:00Categories: Baudenkmale und Kultur|Tags: , , , |

Der sakrale Barockbau mitten im Zentrum von Jablonec stammt aus den Jahren 1685–1687. Die Kirche ist das älteste bewahrte Bauwerk von Jablonec (Gablonz). An der Südflanke der Kirche stehen ein Sühnekreuz und eine Marienstatue. In der Gegenwart dient die Kirche kulturellen Zwecken, z.B. als Ausstellungs- oder [...]

24 02, 2020

Altes Rathaus (Städtische Bibliothek)

2023-03-20T14:29:47+01:00Categories: Baudenkmale und Kultur|Tags: , |

1866 wurde Gablonz an der Neiße/Jablonec nad Nisou per kaiserlichem Dekret von Franz Josef I. zur Stadt erhoben. Kurz nach diesem Ereignis wurde in den Jahren 1867–1869 mitten im Stadtkern das Rathausgebäude errichtet. Seit 1934 dient es als Stadtbibliothek, zuerst als deutsche, ab 1945 dann als [...]

19 02, 2020

Dr.-Farský-Kirche

2022-11-24T08:16:16+01:00Categories: Baudenkmale und Kultur|Tags: , |

Die mitten im Stadtzentrum, auf dem gleichnamigen Platz im pseudogotischen Stil erbaute Dr.-Farský-Kirche, imponiert nicht mit ihrer Größe, dennoch zieht sie die Blicke der Passanten an. Wohl gerade ihrer Gemessenheit und heimischen Atmosphäre wegen. Das Objekt dient schon seit den Nachkriegsjahren zu Gottesdiensten der Tschechoslowakischen Hussitischen [...]

17 01, 2020

Glasmachersiedlung Kristiánov (Christiansthal)

2023-03-21T11:11:37+01:00Categories: Museen und Ausstellungen, Isergebirge, Wanderziele|Tags: , , , , , |

Auch wenn in unseren Bergen schon nahezu ein Jahrhundert lang keine Glashütte mehr raucht, sind ihre einstigen Standorte so magisch, dass man das Gefühl hat, die Glasmacher seien erst gestern fortgegangen. Im malerischen Gebirgsweiler Kristiánov (Christiansthal) ist aber auch die Fuchsbaude/Liščí bouda zu besuchen, die eine [...]

Go to Top