Kaum eine Stadt kann sich solch vieler Jugendstilgebäude rühmen wie Gablonz – Jablonec. Faszinieren Sie zierreiche Fassaden mit schwungvollen Linien und Kurven, pflanzlichen Formen oder Maskaronen bzw. Fratzenköpfe – plastische Halbplastiken von Menschen oder Tieren? Dann folgen Sie den Spuren des Gablonzer Jugendstils! Am Umbruch vom 19. zum 20. Jh. erlebte Gablonz an der Neiße einen außerordentlichen Aufschwung, vor allem Dank der Herstellung von Glas und Bijouterie. Dieser wirtschaftliche Aufschwung manifestierte sich wiederum in einem ungeahnten Bauboom, namentlich im Bau mondäner Jugendstilvillen, des Stadttheaters und Schwimmbades. Jungendstilhäusern begegnet man in Jablonec auf Schritt und Tritt. Leider sind viele von ihnen in keinem guten Zustand. Dennoch vermitteln ihre Fassaden bis heute den früheren Ruhm und den Reichtum der Stadt.

Soukenná – Lidická – Jiráskova – Podhorská – Husova – V Nivách – Podhorská – Smetanova – Korejská – Liberecká –  Budovatelů – Mírové náměstí