Jablonec nad Nisou (Gablonz an der Neiße) ist aus architektonischer Sicht eine noch junge Stadt, ihren größten Aufschwung erlebte sie erst Ende des 19. Jh. und Anfang des 20. Jh. Architekturliebhaber finden hier jedoch unübersehbare Spuren des Jugendstils und des Funktionalismus, aber auch der Neorenaissance. Ihr kultureller Reichtum war und ist mit der zerbrechlichen Schönheit seiner Glaserzeugnisse und seiner Bijouterie verbunden.
Eurocentrum
Das frühere Ausstellungsgelände von Jablonec ist auch nach seiner Transformierung zum Eurocentrum ein Ort mitten in der Stadt, der zu verschiedensten Kulturveranstaltungen und Konzerten bekannter tschechischer Interpreten, Tanzveranstaltungen oder auch Messen einlädt. Teil der praktisch an das Museum für Glas und Bijouterie anknüpfenden Anlage sind ein Restaurant, [...]